Geschäftsmodell – HireComplyCH

Dieses Dokument beschreibt Wertangebot, Zielkunden, Leistungen, Erlösmodell und Governance von HireComplyCH (hirecomplych.com) für den Schweizer Markt.

1) Wertangebot

Rechtskonforme, praxistaugliche Lösungen für internationales Hiring über mehrere Jurisdiktionen – von der Erstberatung über Vertragswerke bis zu internen Policies und Audits.

2) Zielkunden

  • Start-ups & KMU mit Remote-Teams
  • Wachsende Unternehmen mit EU/EWR-Expansion
  • Konzerne mit multinationalen HR-Setups

3) Leistungen

  • Country-Scans (Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Datenschutz-Rahmen)
  • Vertragsgestaltung (Arbeits-/Dienst-/Freelance-Verträge, Annexes)
  • HR-Policies, On-/Offboarding, Compliance-Checklisten
  • Audit-Begleitung & Dokumentationspakete

4) Erlösquellen

  • Paketpreise (Basis/Standard/Premium)
  • Zusatzmodule (Mehrsprachigkeit, Workshops, Audits)
  • Kontingente für laufende Beratung/Updates

5) Kanäle

Website, Fachbeiträge/Newsletter, Partnernetzwerke in CH/EU, digitale Workshops & Briefings.

6) Schlüsselressourcen

Arbeitsrecht-/HR-Expertise, Vorlagenbibliothek, Kollaborationstools, IT/Hosting/CDN, Qualitätssicherung & Compliance.

7) Schlüsselaktivitäten

Scoping, Rechts- & Risikoanalyse, Vertragsentwurf, Policy-Design, Schulungen, Auditvorbereitung, Dokumentation.

8) Kostenstruktur

Personal, IT/Hosting, Lizenzen/Tools, Schulungen, Recht/Compliance, Administration.

9) Risiken & Steuerung

Regulatorische Änderungen, Länderkomplexität, Datenqualität. Gegenmassnahmen: standardisierte Prozesse, TOMs, Backups, periodische Reviews.

10) Roadmap

Erweiterung von Länderprofilen, Self-Service-Checklisten, mehrsprachige Templates (DE/EN), Audit-Playbooks.

Stand: September 2025